


HP DesignJet T200 Printer series 2025 Edition
Die kleinsten Plotter der Welt1

Einfach und kostengünstig drucken – mit dem kompaktesten Plotter der Welt.

Sie sind Profi in Sachen Multitasking? Dann brauchen Sie einen Plotter, der mithält. Drucken Sie besonders einfach – mit der HP Click Software. Geben Sie unterschiedliche Formate aus (z. B. A3 und A1), ohne die Zuführung manuell wechseln zu müssen.

Ein kompakter Plotter, der Ihre Effizienz steigert, Platz spart und das Budget schont. Dieser Drucker ist der kompakteste Plotter der Welt und hat beim Kunststoff einen Recycling-Anteil von bis zu 30 %.2.

Mit der HP Smart App können Sie via Smartphone oder Tablet von praktisch überall den Druckbefehl geben. Sie müssen sich nicht vor Ort beim Drucker befinden.

Sparen Sie Zeit, Geld und Stellfläche im Büro mit einem benutzerfreundlichen, kompakten Plotter, der jederzeit exzellente, konsistente Qualität garantiert.







Produkt kennenlernen
Printers

HP DesignJet T230 610 mm Großformatdrucker - Farbe - Tintenstrahl, Rolle
- Bis zu 35 Sekunden Druckgeschwindigkeit für A1
- 512 MB interner Speicher
- Standfuß als Zubehör
849,00 €

HP DesignJet T250 610 mm Großformatdrucker - Farbe - Tintenstrahl, Rolle
- Bis zu 30 Sekunden Druckgeschwindigkeit für A1
- 512 MB interner Speicher
- Standfuß als Zubehör
1.05,00 €
DesignJet T200
Intuitiv
- Vereinfachen Sie das Drucken mit den neuen HP Click Drucklösungen und sparen Sie Zeit durch eine realistische Druckvorschau.2
Eine Zubehörkomponente ermöglicht es, Projekte in verschiedenen Formaten von A4 bis A1 zu drucken, ohne die Papierzuführung manuell zu wechseln.3
Mit der HP App können Sie Jobs nahezu überall und jederzeit zum Drucken senden und Ihren Plotter per Fernzugriff verwalten.4
Verantwortungsbewusst gestaltet
- Sparen Sie 65 % Energie5 durch die Programmierung automatischer Ein- und Ausschaltzeiten für Ihren Drucker und profitieren Sie von effizienten Wartungsroutinen für das Tintensystem6
- .
Verringern Sie den Plastikmüll um mehr als 70 % – dank neuer Fasermaterialien für die Verpackung und dem weitgehenden Verzicht auf Plastikbeutel.6
Hergestellt aus mindestens 40 % recyceltem Kunststoff 8- und der erste HP 9
- GroßformatdruckermitrecyceltemMetall .
Zertifiziert von UL ECOLOGO®.10 Für EPEAT Gold registriert und mit EPEAT Climate+ ausgezeichnet.11
Optimiert
- Sparen Sie Platz mit den kompaktesten Plottern der Welt1, die so konzipiert sind, dass sie optimal in Ihr Büro passen.
Schluss mit den Wartezeiten! Ein A1-Plot benötigt nur 30 Sekunden.12
HP Wolf Essential Security schützt Ihren Drucker vor Cyberbedrohungen.
Sichern Sie sich Top-Qualität – HP Bright Office Tinten ermöglichen präzisere Linien 13
und einen um bis zu 34 % größeren Farbraum14

![[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.](https://dktffdy8n0jtu.cloudfront.net/_resized/u9ujavuzyzyvuvy8u9e5uterumetajutadeva4y4e7y8yzyqurevyzyhetuda2e2azaga2ute6a5amy8a9yse5ygasu4evy9edyb-wlazy-qlazy.jpg)
![[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.](https://dktffdy8n0jtu.cloudfront.net/_resized/segeqy5y5u5ahevetybe5ygepu5eretuhatu8e4ahaje5ujy2atejategatu9ahedy9ypy4u2ape3y8aqazuhejy9esybegyguge-wlazy-qlazy.jpg)
![[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.](https://dktffdy8n0jtu.cloudfront.net/_resized/6esu3a9u5e5e8upaqy7e7e2uny7e2epagy7adejy9y7adyta3emu9ehanyqy3u9y8ybehy4ydejajageja2u2umytudemyvadepe-wlazy-qlazy.jpg)
![[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.](https://dktffdy8n0jtu.cloudfront.net/_resized/ebagamyhu3urytugehyty8ebu9yduqejase3a7ypapu7u4ysa3yhehurapy6y6epy7a2asumygeru7a5esysybe6unabedy6e7a8-wlazy-qlazy.jpg)
![[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.](https://dktffdy8n0jtu.cloudfront.net/_resized/udujaje9u5u4yze7azynahe4a7etavegeby5aheqe8y5ugy2uju8apa3u4e4e6aquny8y3e7aty4e2a6ury9u7yqaqy5ebabetad-wlazy-qlazy.jpg)
![[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.](https://dktffdy8n0jtu.cloudfront.net/_resized/y8enyju8e8y7eseza6a2avagu3y4uryba3uvymajeje4yzy9ezynypasybysevubyba4y2unuvy6yryvydeju6a6yvynutu6ene7-wlazy-qlazy.jpg)
![[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.](https://dktffdy8n0jtu.cloudfront.net/_resized/u7avy8ajumemane6yqeje9a6yge8ume5y8asu9ude8y4a4agujatu8y8ysemypy2u7yza6urahagazy4yqenyjuqary6agy2e6yg-wlazy-qlazy.jpg)
[1] Basierend auf einem Wettbewerbsvergleich der Stellfläche beim Betrieb. Von HP beauftragter Test – ausgeführt durch Sogeti im Mai 2024.
[2] Drucken mit einem Klick über die HP Click Software. Die HP Click Software ist nur mit Original HP Tinten-Verbrauchsmaterialien kompatibel. Gilt für PDF-, JPEG-, TIFF-, DWF- und HP-GL/2-Dateien.
[3] Erfordert den Kauf der automatischen Einzelblattzuführung für die HP DesignJets T200/T600. Nicht im Lieferumfang enthalten; wird separat angeboten.
[4] Erfordert den Download der HP App unter https://www.hp.com/go/mobileprinting. Bestimmte Funktionen sind nur in englischer Sprache verfügbar und können je nach Druckermodell und Land sowie zwischen Desktop-Version und mobiler App variieren. HP behält sich das Recht vor, Gebühren für die Nutzung von Funktionen der HP App einzuführen. Internetzugang erforderlich. Die App ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang ist ein HP Konto erforderlich. Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme finden Sie in den App Stores.
[5] Die prozentualen Senkungen des Energieverbrauchs basieren auf Tests, die im Jahr 2024 von HP durchgeführt wurden. Die Daten basieren auf der Nutzung der automatischen Zeitplanung bei verschiedenen Druckermodellen. Die Messung erfolgte auf monatlicher Basis. Die tatsächlichen Einsparungen können abhängig von den spezifischen Nutzungsmustern, Druckermodellen und Umgebungsbedingungen variieren.
[6] Verbraucht bis zu 96 % weniger Tinte für routinemäßige Wartungsvorgänge als ein direktes Wettbewerbsmodell. Basierend auf internen Tests von HP (Stand: Juni 2024), in denen die HP DesignJet T200 Plotterserie und die Canon iPF TM Druckerserie im Hinblick auf den Tintenverbrauch bei routinemäßigen Druckkopfreinigungen verglichen wurden.
[7] Für die HP DesignJet T200/T600 2025 Edition kommen polystyrolfreie Verpackungselemente aus recyceltem faserbasiertem Material zum Einsatz. Die Angabe zur Kunststoffreduzierung bezieht sich auf den prozentualen Anteil von Kunststoff am Gesamtgewicht der Verpackung. Die Reduzierung variiert je nach Druckermodell. Sie beträgt mindestens 53 % beim neuen 36-Zoll-Modell und mindestens 72 % beim neuen 24-Zoll-Modell im Vergleich zu den früheren T200/T600 Modellen.
[8] Die Angabe zum recycelten Kunststoff bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Kunststoffgewicht. Recycelter Kunststoff aus Haushaltsabfällen basierend auf den Definitionen im EPEAT-Standard für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.2.
[9] Verwendung von mindestens 5 % recyceltem Metall: Planung für nach dem 1. April 2025 hergestellte Einheiten. Die Angabe zum recycelten Metall bezieht sich auf den prozentualen Anteil am gesamten Metallgewicht, gemäß den ISO-14021- Definitionen für Metall. Diese Zahl ist das Minimum. Sie kann aufgrund von Schwankungen im Fertigungsprozess und abhängig von der Materialverfügbarkeit geringfügig variieren.
[10] Die gemäß UL ECOLOGO® zertifizierten HP 712 Tinten erfüllen eine Reihe strenger Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz. Details zu den Zertifizierungen finden Sie unter http://www.ul.com/EL und http://www.ul.com/gg.
[11] Für T200/T600 gilt: EPEAT Gold in den USA und Kanada sowie EPEAT Climate+. Informationen zum Registrierungsstatus und zu den Stufen in einzelnen Ländern finden Sie unter https://www.epeat.net.
[12] Der HP DesignJet T250 24-Zoll-Drucker stellt einen A1-Ausdruck in 30 Sekunden fertig.
[13] Höhere Liniengenauigkeit gemäß einem Test, der von HP in Auftrag gegeben und durch Sogeti im Juni 2024 ausgeführt wurde. „Klare Linien“ basierend auf der Anzahl der in 2-mm-Linien gefundenen Unregelmäßigkeiten. Bezogen auf vertikale und diagonale Linien mit 1 Pixel Stärke (RGB – 160, 160, 160). Gedruckt auf Oce 75 g Normalpapier unter Verwendung vergleichbarer schneller Druckmodi. Bezogen auf Ausdrucke von Geräten der Serien HP DesignJet T200, Canon iPF TM und Canon iPF TC-20. Der Test wurde auf allen Druckern unter denselben Bedingungen durchgeführt. Gemessen wurde mit dem digitalen Mikroskop QEA PIAS II.
[14] Um bis zu 34 % größerer Farbraum basierend auf einem von HP in Auftrag gegebenen und von Sogeti im Juni 2024 ausgeführten Test. Verglichen wurden Ausdrucke der HP DesignJet T200 Plotterserie, des Canon iPF TM, des Canon iPF TC-20 und des Epson SC-T3100 auf Oce 75 g/m2 Normalpapier unter Verwendung gleichwertiger Schnell-/Entwurfsdruckmodi.
Think big. Print easy.
HP DesignJet T600 Printer series 2025 Edition
Einfach der benutzerfreundlichste Plotter der Welt – kosteneffizient ohne Kompromisse.
Demovorführung buchen
Wir können uns zwar nicht persönlich treffen, aber Sie haben die Möglichkeit, an einer Live-Produktdemo oder an einer Live-Präsentation durch unsere Experten teilzunehmen.
Zur Terminierung klicken Sie einfach auf die entsprechende Schaltfläche unten.
HP DesignJetのすべてを体感 HP 東京グラフィックス エクスペリエンス センター
専任のスペシャリストの説明により、HP大判プリンターの品質とスピードを体感いただけます。
当デモルームは2022年春、東京都大田区平和島に「 HP 東京グラフィックス エクスペリエンス センター」としてリニューアル移転いたしました。
ご来場は完全予約制となっております。
